Weitere Informationen rund um Madagaskar

Mein persönliches Erlebnis:

Madagaskar habe ich mehrmals alleine und mit Gästen bereist. Natürlich habe ich mich auch über die putzigen Lemuren, die alten Baobabs und den Vanilleduft gefreut. Aber was mir in ständiger Erinnerung bleibt und mir immer wieder vor Augen kommt, wenn ich an Madagaskar denke, sind die Menschen, deren Armut aber gleichzeitig auch deren freundliches Lächeln, deren Geschäftstätigkeit und Kreativität. In vielen Ländern möchten unsere Gäste – meist zu Recht – keine Werkstätten besuchen, weil daraus zu oft eine touristische Verkaufsveranstaltung wird. Auf Madagaskar möchte ich dazu raten, den fingerfertigen Machern in deren Werkstätten über die Schulter zu schauen, damit sie als „reicher“ Besucher einmal sehen, wie man aus quasi Nichts etwas Wertvolles herstellen kann, teilweise unter Gefährdung der eigenen Gesundheit, wie bei den Aluminiumgießern bei Ambatolampy. Reich trifft auf Arm, selten wird es so deutlich wie auf einer Reise über die Insel, die zahlreiche Probleme hat, Korruption, Krankheiten und politische Instabilität machen Madagaskar nicht gerade zu einem Massenreiseziel.

Doch wer sich traut, dorthin zu reisen, dem eröffnet sich ein Schatz, den man nicht wieder aus der Hand geben möchte. Mich hat Madagaskar gefesselt und es wird mich nicht wieder loslassen, mit allen positiven und negativem Eindrücken. Kommen Sie mit uns nach Madagaskar und lernen Sie unser sympathisches Team kennen und ein Land voller Gegensätze. Seien Sie neugierig!
Kleiner Tipp: Das Essen auf Madagaskar ist lecker und durchaus vielfältig. Schweinefleisch mit Aal ist ein traditionelles Gericht. Klingt gar nicht so lecker? Probieren Sie selbst. Hinterher sollten Sie unbedingt einen typischen Rum genießen, der in unzähligen Geschmacksorten in jedem Restaurant und in jeder Unterkunft angeboten wird.

Marco Stahl, Ihr Ansprechpartner für Madagaskar

Unser Partner auf Madagaskar

Das erste Zusammentreffen mit Henintsoa von Authentic Madagascar Tours war eine jener Begegnungen, die man durchaus als „magisch“ bezeichnen darf. Man trifft auf jemanden, den man vorher noch nie gesehen hat und hat das Gefühl, sich seit langer Zeit zu kennen. So erging es meinen Kollegen Sascha Fröhlich und Tina Walther auf der Reisemesse in Wien und mir dann eine Woche später auf der Reisemesse in Stuttgart vor zwei Jahre. Heni hat uns einfach am Stand besucht und dann hat´s gefunkt. So einfach ist das manchmal. Auch wenn Madagaskar kein „einfaches“ Reiseziel ist, habe ich das Gefühl, dass wir zusammen mit Heni ein gutes Produkt entwickelt haben und weiter entwickeln werden. Heni hat die gleiche Einstellung zu Qualität, Service und Sicherheit von Reisen wie wir und ist offen für ausgefallene Ideen. Durch ihr eigenes Gästehaus, das sie im letzten Jahr auf Ihrem privaten Grundstück in Tana gebaut hat, kann sie sich sehr persönlich um unsere Gäste kümmern. Daher kann ich sagen, dass Sie bei uns in guten Händen sind!